Kurzumtriebspflanzen - Pilotprojekt

Ein Hauptziel des PEMURES Projekts war das Züchten und Erforschen von Kurzumtriebspflanzen - mit sehr erfolgreichem Ergebnis, wie sich herausstellte.

Nach Testen mehrerer Arten an Kurzumtriebspflanzen (ex situ gene bank) wurde eine weitere Plantage angesetzt (rechtes Foto) und nach 2 Jahren zu Hackschnitzel verarbeitet. Die Ergebnisse und Erfahrungen wurden zu Berichte zusammen gefasst. Die Deutsche Zusammenfassung ist zu Beginn folgender Studien zu finden:

Leitfaden Kurzumtriebspflanzen (PDF - 1,5MB)
 

Experten Begründungen zur Erstellung der außerwaldliche Plantagen für die Produktion von Biomasse (PDF - 0,4MB)

PEMURES Kurzumtriebspflanzen

Erfolgreiche Zucht von Kurzumtriebspflanzen (Zeitraum: 2 Jahre)

 pemures-src-02 pemures-src-09 
 pemures-src-01  pemures-src-03
 pemures-src-10  pemures-src-04
 pemures-src-05  pemures-src-06
pemures-src-07 pemures-src-08
pemures-src-11 pemures-src-12